Mit vielen Stunden Verspätung haben sich die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin am Dienstagabend, 19. Januar, auf ein weiteres Vorgehen bei der Coronapandemiebekämpfung geeinigt. Um kurz vor 22 Uhr traten Merkel und die Ministerpräsidenten Müller (Berlin) und Markus Söder (Bayern) vor die Presse, direkt im Anschluss informierte der nordrhein-westfälische Landeschef Armin Laschet. Beschlossen wurde: Eine Verlängerung des Shutdowns bis zunächst zum 14. Februar, ebenso lange bleiben die Schulen geschlossen und die Kitas im Pandemiebetrieb (aktuelle Regelung für NRW wird fortgesetzt). Allerdings ließ sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet un...
Read MoreDer von Kanzlerin Merkel forcierte harte Verschärfungskurs der aktuellen Coronamaßnahmen ist vor dem „Corona-Gipfel“ mit den Ministerpräsidenten heute Nachmittag auf heftigen Widerstand gestoßen. „Auch dieses Mal kommt der Wind für Angela Merkel von vorn“, heißt es in Medienberichten vom Dienstagmittag, 19. Januar. Es wiederholt sich Altbekanntes: Das Kanzleramt wollte schärfere Lockdown-Maßnahmen, diesmal im Hinblick auf eine mögliche Ausbreitung der ansteckenderen Corona-Mutante aus Großbritannien. Denn die Zahlen an Neuinfektionen sinken, bundesweit wie regional und lokal (Kreis Unna: heute Inzidenz 121, hier unser Bericht). Doch mehrere...
Read MoreVor den Bund-Länder-Beratungen zu weiteren Verlängerungen und Verschärfungen des Shutdowns am heutigen Dienstagnachmittag, 19. 1., sinkt die Zahl der Neuinfektionen regional wie deutschlandweit weiter. Das Robert-Koch-Institut weist den Kreis Unna mit Stand um Mitternacht mit einer Wocheninzidenz von 121,1 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern aus. Damit ist der für Verschärfungen oder Lockerungen maßgebliche Wert wie schon seit mehreren Tagen weiter gesunken. Dies gilt ebenso für die deutschlandweite Entwicklung (Inzidenz zum heutigen Dienstag: 131,5) sowie für die an den Kreis angrenzenden Nachbarkreise...
Read More„Diese Politik läuft Gefahr, die Bevölkerung als Ganzes nicht mehr zu erreichen und zu überzeugen.“ Das Corona-Expertengremium aus NRW ermahnt die Bundesregierung, ihre künftigen Coronaregeln triftiger zu begründen und nachvollziehbarer zu machen. Statt eines bereits kolportierten „Mega-Lockdowns“ mit u. a. nächtlicher Ausgangssperre (am Dienstag, 19. 1., beraten Ministerpräsidenten und Kanzlerin darüber) fordern die Forscher von der Politik, erst einmal wesentliche Fragen zur Pandemie zu beantworten. Update zu den wahrscheinlichen Verschärfungen. Der „Tagesspiegel“ (Onlineausgabe) meldete am Abend des 18. 1: „Einen...
Read More