25.000 Euro extra fürs Lichtkunstzentrum von der Stadt Unna. Dazu im Haupt- und Finanzausschuss heute Abend (24. 9.) fast einstimmig Ja von der Politik. Die Empfehlung für den Rat ist damit eindeutig. Den Extrazuschuss hatte das Zentrum für Internationale Lichtkunst wie berichtet beantragt, weil ihm wegen der monatelangen coronabedingten Zwangsschließung in diesem Jahr ein Defizit...
Hmmh, Apfelsaft, naturtrüb, aus Äpfeln sozusagen frisch vom Baum gepflückt… Der Herbst naht und die Äpfel hängen reif an den Bäumen – Zeit für die Apfelsammlung der Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e.V. (NFG). Auch in diesem Jahr nimmt die NFG wieder unbehandelte Äpfel von heimischen Obstwiesen an, um daraus den naturtrüben Direktsaft pressen zu...
Auch die Kreisverwaltung ist von dem Streik betroffen. Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften ab Dienstag, 22. September, Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung werden daran teilnehmen. Welche Bereiche in welchem Ausmaß betroffen sein werden, ist noch nicht absehbar. Wegen des Warnstreiks kann es zu Einschränkungen bei...
Der Vorstoß der SPD ca. zwei Wochen vor der Kommunalwahl hat auch nichts mehr genützt. Auch in Unna wird es im Coronajahr 2020 keinen Weihnachtsmarkt geben. Das gab Daniela Guidara vom Stadtmarketing am Montagnachmittag, 21. 9., um 17 Uhr bekannt. In einer kurzen Pressemitteilung schreibt Guidara: „Bis zuletzt haben wir gehofft. Aber aufgrund der aktuellen...
Die konzertierten Tuning- und Tempokontrollen am Freitag (18. 9.) am Unnaer Verkehrsring haben der Polizei neben Zustimmung auch heftige Kritik eingebracht. Die Kreispolizei antwortet heute darauf in einem Facebookpost: „Ein paar persönliche Worte. ,Kümmert euch um wichtigere Dinge‘ – so lautete die eine oder andere Reaktion hier bei Facebook nach unserem großen Verkehrseinsatz auf dem...
Aufgrund der Planungsunsicherheiten wegen Corona will sich der City-Werbering Unna (CWU) in diesem Jahr von verkaufsoffenen Sonntagen verabschieden. Aber nicht ersatzlos: Er plant statt dessen mehrere Spätabend-Shoppingevents. „Leider können in diesem Jahr keine verkaufsoffenen Sonntage rechtssicher geplant und durchgeführt werden“, schreibt der CWU an seine Mitgliedsunternehmen. „Das OVG Münster hat mittlerweile in 5 Entscheidungen Sonntagsöffnungen,...
Nach dem offiziellen Abbaden heute bleibt Unnas Freibad dennoch ein paar weitere Tage geöffnet, um den ausklingenden Spätsommer auszunutzen. Am heutigen Sonntag, 20. 9., lädt der Bornekampbadverein ab 11 Uhr zum Abbaden mit Trödelmarkt ein. „Da das Wetter aber noch länger gut ist, werden wir bis einschließlich Donnerstag von 11-19 Uhr geöffnet lassen“, teilte uns...
„Wer steht für den Wechsel?“ Wigant, unterstreichen Mitglieder der kleineren Parteien und Fraktionen im Unna. Sie positionieren sich in einem Unterstützungsvideo am heutigen Samstag, 19. 9., pro Dirk Wigant – den Beigeordneten und Bürgermeisterkandidaten der CDU, der am Sonntag kommender Woche (27. 9 ) die Stichwahl gegen Katja Schuon gewinnen will. Die Kreisjugendamtsleiterin tritt für...
Tiefer, härter, lauter. Für den ersten Kandidaten ist bereits eine knappe Stunde nach dem Einrichten der Kontrollstelle die Fahrt in seinem schicken Sportwagen zu Ende. Der schimmernd blaue BMW 325i mit Breitreifen und silbern glänzenden Felgen wird kurz hinter dem Ringtunnell am Beginn des Beethovenrings auf einen Abschlepper von Widlizek verladen, zusammen mit einem raren...
Die AWO stellt eine drastische Fehlbilanz auf: „Während für die Kindertageseinrichtungen und den Unterrichtsbetrieb der Schulen konkrete Maßnahmen ergriffen wurden, fehlen notwendige Unterstützungsangebote für den Offenen Ganztag auf ganzer Linie.“ Die AWO fordert von der Landesregierung ein deutliches Signal mit konkreter Hilfestellung. Dies könnten Alltagshelfer sein – analog der NRW-Landesinitiative „Kita-Helfer“, die das pädagogische Fachpersonal bei alltäglichen Hygienemaßnahmen...