Er war Beigeordneter für Umwelt, Wohnen, Soziales und Senioren und auch für Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Seit Sonntag (1. November 2020) ist Dirk Wigant Bürgermeister von Unna und hat am Montag seine Arbeit aufgenommen. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, weiß aber auch, dass die Rahmenbedingungen nicht einfach sind“, sagt Wigant, der die Stichwahl...
Gute Nachrichten für die Stadt Unna, denn das Land NRW hat Wort gehalten. Unnas Erster Beigeordneter Jens Totschläger und Kämmerer Achim Thomae freuen sich über die Aufstockung der diesjährigen Förderbescheide für die Fußgängerzone und das Fördergebiet Unna-Königsborn Süd-Ost um insgesamt 1,2 Mio. Euro. Das Land NRW hatte sich im Sommer dazu entschieden, im Zuge der...
Seit einer Woche ist der Kreis Unna im roten Coronabereich, gilt als Risikogebiet, als Hotspot. Zusammen mit seinen Nachbarstädten Hamm und Dortmund, die ebenfalls die kritische Marke an Neuinfektionen überschritten haben, Dortmund seit Donnerstag, Hamm schon mehr als zwei Wochen. So viele tägliche Neuinfektionen wie in dieser Woche wurden deutschlandweit vom RKI ncht einmal zum...
Eine weitere Schule in Unna, die nunmehr neunte, ist von Corona betroffen; gleich von zwei Fällen. Bedeutet: Herbstferien in Quarantäne für 93 Jugendliche und 10 Lehrkräfte. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) in Königsborn sind zwei Schüler, 7. Jahrgang und Q2, vor den Herbstferien auf das Covid-19-Virus getestet worden – am Wochenende wurden die positiven Testergebnisse bekannt, teilte die...
Mobbing, Dissing und weitere Demütigungen der heutigen Zeit und ihre schlimmen Folgen… Dieser Film macht es zum Thema. Im Kinorama Unna feiert der preisgekrönte Film am kommenden Freitag Premiere. Der heimische Filmproduzent Thorsten Kramer präsentiert seinen ersten 83-minütigen Film „WHY? You Can Be The Next One!“ („WARUM? Es kann jeden treffen“). Anfang letzten Jahres stellte sich...
Wie klappt’s denn auf der Platanenallee, Unnas „Fahrradstraße“? Überhaupt nicht, bestätigt unsere Facebookcommunity in nahezu 100-prozentiger Einigkeit die Beobachtung von Dirk Kimpel, der sich vor einigen Tagen hier in einem Bericht kritisch zu den Zuständen auf der Vorrangstraße für Radfahrer geäußert hatte. Auch der Radclub ADFC, maßgeblicher Betreiber dieser Fahrradstraße, ist mit der praktischen Umsetzung noch nicht...
Von Frau Holle bis zu Urmel, das aus dem Ei schlüpft: Auch unter Corona-Bedingungen wird es eine kleine Kindertheaterreihe für die jüngsten Unnaer geben. Es finden vier Aufführungen in der Stadthalle statt, sie dauern jeweils maximal eine Stunde und sind für Menschen ab 3-4 Jahren geeignet. Die Reihe startet am 27. Oktober 2020 um 15...
Die Eröffnung des Einkaufs- und Erlebniscenters „Mühlencenter“ auf dem Mühle Bremme-Gelände hinter der Unnaer Post steht zwar erst für die erste Jahreshälfte 2022 an. Dennoch befindet sich einer der Ankermieter „FitX“ bereits im Warm Up, zeigt den neuen Standort Unna bereits auf der Unternehmenshomepage an. Die bundesweit vertretene Fitnesskette bezieht wie berichtet in dem modern gestalteten Glasbau die obere...
Jugend und Politik – passt das zusammen? Ja, das geht! Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat das „Planspiel Kommunalpolitik“ entwickelt und macht Station in Unna. Jugendliche aus Unna erhalten die Möglichkeit, politische Entscheidungsprozesse eines Stadtrats intensiv zu erleben und „ihre“ Themen mit politisch Verantwortlichen zu verhandeln. Am 5. und 9. März 2020 bereiteten sich 27 Schülerinnen und Schüler...
Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen steigt am Samstag, 26. September 2020, auf dem Platz der Kulturen in Unna wieder das Familienfest „bUNt International“. „Mit verschiedenen Vereinen und Organisationen setzen wir uns für ein gleichberechtigtes Miteinander über alle ethnischen, kulturellen und religiösen Unterschiede hinweg ein“, lädt der Integrationsrat der Stadt Unna ein. „Das bunte internationale Bühnenprogramm...