Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: Betriebskantinen dürfen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Im Kreis Unna betrifft das rund 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten...
Die international tätigen Adler Modemärkte haben Insolvenz beantragt. Das bestätigte heute (11. 1.) das Landgericht Aschaffenburg. Adler betreibt 140 Märkte, darunter 2 im Kreis Unna – in Holzwickede und Lünen. Sie sollen ebenso wie die anderen über einen Insolvenzplan gerettet werden. Das börsennotierte Unternehmen hatte am Sonntag mitgeteilt, wegen Überschuldung einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens...
Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen… Das dürfen sie noch einige Tage oder sogar Wochen länger, denn die Weihnachtszeit endet erst an Mariä Lichtmess, dem 2. Februar. Wer den Baum nicht selbst entsorgen möchte, sollte in den Abfallkalender schauen: In dieser und der übernächsten Woche holen die kommunalen Entsorger, in Unna die Stadtbetriebe, die ausrangierten Nadelgewächse...
Trotz harten Lockdowns über den Jahreswechsel hinaus: Es bleibt dabei. Keine Böllerverbotszonen in Unna. Die Kreisstadt „... verzichtet am Silvestertag auf die Ausweisung von Verbotszonen für das öffentliche Abbrennen von Feuerwerkskörpern und die Verwendung von Pyrotechnik auf publikumsträchtigen Plätzen und Straßen“, heißt es in einer Pressemitteilung, heißt es un einer Pressemitteilung, die am Freitag Vormittag...
Nach rund zwei Wochen ist es der erste Tag ohne eine traurige Todesnachricht im Zusammenhang mit Covid-19. Insofern bietet das tägliche Update des Kreises Unna am heutigen 1. Dezember auch eine tröstliche Nachricht. Insgesamt bleibt die Entwicklung unverändert, auch heute summieren sich wieder über 200 Neufälle hinzu.Nicht dazu passt auch heute wieder die stark gefallene 7-Tages-Inzidenz auf der...
Der Bürgerhausverein Alte Heide rief, und drei weitere Vereine waren sofort dabei; Eine Aktion, „die leise im Hintergrund lief“, schildert Lionel Lach vom Bürgerverein, wurde ein toller Erfolg. Einkaufsgutscheine für Lebensmittel konnten in dieser Woche bei der Tafel Unna überreicht werden. „Die Gutscheine sollen ein Licht sein und den Menschen hellfen, da auch viele von...
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf gemeinsame Regelungen für Silvester geeinigt. Sie wollen das Abfeuern von Pyrotechnik verbieten – aber nur auf belebten öffentlichen Plätzen und Straßen, damit sich dort keine größeren Menschengruppen sammeln. Ein vorgeschlagenes komplettes Böllerverbot inklusive Verkaufsverbot fand keine Mehrheit. Die Auswahl der betreffenden Verbotszonen sollen, wie schon bei der Draußen-Maskenpflicht, die...
Mehr als 300 weitere Infizierte müssen der Corona-Fallstatistik des Kreisgesundheitsamtes am heutigen Montag, 23. 11., hinzugefügt werden. Seit Freitagmittag, als der Kreis die letzte Entwicklung vor dem Wochenende mitteilte, wurden außerdem weitere klinische Patienten und leider gleich 6 weitere Todesfälle gemeldet, die in Zusammenhang mit Corona stehen. Verstorben sind eine Frau aus Holzwickede im Alter von 90...
Weiter keine guten Aussichten für Gastronomie, Kultur, Sport, Freizeit. Der Corona-Teillockdown soll laut einer Beschlussvorlage der Länder für die Beratungen mit dem Bund am 25. 11. bis mindestens zum 20. 12 verlängert werden. Damit fehlt den betroffenen Branchen nach dem November- auch das gesamte Adventsgeschäft. Strengere Kontaktbeschränkungen: Nur noch höchstens 5 Personen aus 2 Haushalten sollen sich...
An der Nicolaischule in der Unnaer Innenstadt ist eine Klasse aus dem 2. Jahrgang am heutigen Montag, 23. 11., nach Hause geschickt worden. „Ein Kind aus der Klasse ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Zudem wurde die Mutter eines weiteren Kindes positiv getestet“, teilte die Stadt Unna am Vormittag mit. Für die Klasse gibt...