Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten appeliert an Unternehmen, die Kurzarbeit zur Qualifizierungsoffensive für Personal zu nutzen. Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 51.000 Gäste den Kreis Unna besucht – das sind 50 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 45 Prozent auf etwa 113.000. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. ...
Der Kreis „will bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter gut aufgestellt sein“ und plant deshalb wie berichtet zwei Testzentren in Unna und Lünen. In Lünen sollen Container aufgestellt werden, Bauantrag bei der Stadt ist eingereicht. In Unna ist das Testzentrum in der Kreissporthalle an der Platanenallee bereits fertig eingerichtet und steht seit heute, 17. September für die...
Nach dem Märkischen Berufskolleg ist eine weitere weiterführende Schule der Kreisstadt von Corona betroffen. Und zwar das Pestalozzi-Gymnasium (PGU), meldete die Stadt am Donnerstag (17. 9.) um 16 Uhr. Ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 sei positiv auf das Virus Covid-19 getestet worden. Elf Lehrkräfte sowie 30 Schülerinnen und Schüler – alle Kontaktpersonen des betroffenen Fünftklässlers –...
„Maskenpflicht Ade, aber wo bleibt Plan B?“, fragt kritisch die Bildungsgewerkschaft GEW. Währenddessen will sich eine erste Stadt in NRW von der am 1. September endenden Maskenpflicht im Unterricht nicht trennen. Der Krisenstab der Stadt Wuppertal „empfiehlt“ allen Schülern seiner weiterführenden Schulen, die Mund-Nasenbedeckung im Klassenzimmer freiwillig zu tragen. Mehr als bitten können die Schulträger...
Die von Eltern, Ärzten und Sozialarbeitern massiv kritisierte Maskenpflicht im Unterricht endet. Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) teilte am frühen Donnerstagabend, 27. 8., bei der um zwei Stunden verspäteten Pressekonferenz nach der Bund-Länder-Konferenz mit, dass die bis zum 31. 8. befristete Pflicht zum Mundnasenschutz im Unterricht (ab der 5. Klasse) nicht verlängert wird. Auf dem Schulgelände besteht...
Bei ihrem heutigen Treffen mit de Ministerpräsidenten der Länder will Bundeskanzlerin Angela Merkel nach ersten Informationen einige bundesweite schärfere Coronaregeln durchsetzen. So soll die Teilnehmerzahl bei privaten Feiern stark begrenzt werden, nach Vorstellungen der Kanzlerin auf 25 Personen (bisher gilt in NRW als Obergrenze 150 Personen); bei Verstößen gegen die Maskenpflicht solle ein Bußgeld von mindestens 50 Euro erhoben werden (im ÖPNV...
Gegen die mit dem neuen Schuljahr verordnete generelle Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler auch im Unterricht (ab Klasse 5) machen Ärztinnen und Ärzte erhebliche Bedenken geltend. Sie wenden sich in einem offenen Brief an Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) und schließen auch juristische Schritte gegen Maskenpflicht im Unterricht nicht aus. Initiiert hat den Brief die Oberärztin...