Oktober ist Oktoberfestzeit, wem der Weg zum Oktoberfest bis nach München zu weit ist oder wer zwischendurch schon eine Stärkung benötigt, der kann auch in diesem Jahr wieder am Hellweg Station beziehen. Zum vierten Mal bereits wird am Samstag, 5. Oktober, die Eventlocation Deifuhs in Massen zur Theresienwiese und der Festsaal zum bayrischen Bierzelt.
Der Massener Gewerbeverein hat ein Herz für Erholungssuchende und lässt für Samstag, 29. Juni, wieder 20 Tonnen feinsten Sand nach Massen bringen, um zu einer echten Strandparty auf dem Gemeinplatz einzuladen.
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen: Am 19. März stellte sich der Gewerbevereins Massen e.V. in den Räumen der Deifuhs Eventlocation für neue Aktivitäten auf.
Der Urlaub ist gebucht, doch der Reisepass ist abgelaufen. Kein Problem, der Massener Bürgerservice bietet nämlich nahezu alle Leistungen seines großen Bruders im Unnaer Rathaus. Das könnte bald Vergangenheit sein.
Das Thema „Parken“ an der Ringstraße sowie am Massener Kirchweg sorgte bekanntermaßen vor einiger Zeit für einige Turbulenzen, nachdem „Knöllchen“ an jene Fahrzeughalter verteilt worden waren, deren Autos mit zwei Reifen auf dem Bürgersteig standen.
Viel Musik auf dem Hellweg-Strand: Der neunte Hellweg-Rummel überraschte mit einem neuen Konzept. Mehr Live-Bands und Beach-Feeling. Und das kam gut an.
Am 20. September gab´s in Massen eine besondere Premiere: In der neuen Buchhandlung „Buch am Hellweg“ bei Drucker-Domain in der Bismarckstraße Massen las der renommierte Schriftsteller Heinrich Peuckmann aus Kamen.
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt haben die Massenerinnen und Massener schon das neue Jahr fest im Blick: „Grüße aus Massen“ – so lautet der Titel des neuen Kalenders für den westlichen Ortsteil, den Kreisheimatpfleger Dr. Peter Kracht herausgebracht hat.