Pünktlich zum Weihnachtsmarkt haben die Massenerinnen und Massener schon das neue Jahr fest im Blick: „Grüße aus Massen“ – so lautet der Titel des neuen Kalenders für den westlichen Ortsteil, den Kreisheimatpfleger Dr. Peter Kracht herausgebracht hat.
Zwölf alte Ansichtskarten entführen in die „gute, alte Zeit“, die in Wahrheit und bei genauer Betrachtung gar nicht (immer) so gut war…
Wie hat sich doch der Massener Hellweg in den letzten 100 Jahren verändert! Um das Jahr 1900 gab es weder eine „richtige“ Fahrbahn geschweige denn Bürgersteige. Dafür gab es aber noch wahre Mühlenromantik zu bewundern.
Die Ansichtskarten zeigen auch, wie viele Gaststätten und Wirtshäuser es früher in Massen gab. Die Entwicklung ist leider traurig, aber wohl nicht aufzuhalten: Gerade erst im letzten Jahr hat das „Haus Cromberg“ für immer seine Pforten geschlossen.
Die „Grüße aus Massen“ werden auf dem Massener Weihnachtsmarkt, bei Möbel Jürgens und im „Buch am Hellweg“ an der Bismarckstraße zum Preis von 6,- Euro angeboten.