Feuerwehreinsatz am Donnerstagnachmittag (4. März) in Unna. ABC-Alarm wurde ausgelöst. Nach ersten Informationen unserer Redaktion wurde erneut eine verdächtige Substanz entdeckt. Diesmal ist der Einsatzort der Feuerwehr das Hellwegcenter am Ostring. Im dortigen dm Drogeriemarkt wurde kurz vor 15 Uhr ein verdächtiges weißes Pulver gefunden. Polizeisprecher Christian Stein sagte uns auf Anfrage, dass der Einsatz um 14.50 Uhr...
Ein negativer tagesaktueller Schnelltest soll den Menschen schon ab Montag, 8. März, quasi als „Eintrittskarte“ dafür dienen, dass sie sich z. B. wieder bei der Kosmetikerin verwöhnen lassen oder ein klassisches Konzert besuchen möchten. In den Bund-Länder-Beschlüssen zum weiteren Vorgehen in der Coronapandamie (wir berichteten umfangreich seit Mittwochnacht) nimmt die Teststrategie einen breiten Raum ein. Schnelltests wollen...
Am Tag nach den umfangreichen Coronabeschlüssen von Ländern und Kanzleramt ist die weiter maßgebliche Wocheninzidenz an Neuinfektionen leicht gesunken; landesweit wie im Kreis Unna. Hier gibt es allerdings täglich mehr akut Infizierte. NRW-weit liegt der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert – der sich unterhalb 50 einpendeln muss, damit z. B. der Einzelhandel wieder „normal“ öffnen darf – am heutigen Donnerstag, 4. 3.,...
Dieser Beschluss sei kompliziert wie der Beipackzettel eines Medikaments, urteilte NRW-SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty am Donnerstagvormittag (4. 3.) bei der Aussprache im Landtag über den 12-seitigen neuen Coronabeschluss, den die Ministerpräsidenten der Länder am Vortag bis in die Nacht zusammen mit dem Kanzleramt ausgehandelt hatten. Wir berichten HIER ausführlich über die Beschlüsse. Auch unsere Leserinnen und...
Bis in die Nacht berieten am Mittwoch, 3. März, die Ministerpräsidenten der Länder und die Kanzlerin über die Weiterführung bzw. Lockerungen der Coronabeschlüsse. Eine halbe Stunde um Mitternacht traten Kanzlerin Angela Merkel und die die Ministerpräsidenten Müller (Berlin) und Söder (Bayern) zur späten Pressekonferenz vor die Kameras. HIER ein Überblick über das Geplante. Was festgelegt wurde,...
Beim Coronagipfel am Mittwoch, 3. März, haben sich Bund und Länder am späten Abend auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. Das steht demnach fest: Der Shutdown geht in die nächste Verlängerung, diesmal bis zum 28. März. Flankierend soll es zahlreiche stufenweise Öffnungsmöglichkeiten geben.Corona-Impfungen sollen ab April auch in Hausarztpraxen möglich sein.Betriebe sollen als „gesamtgesellschaftlichen Beitrag“ ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Unternehmen anwesend sind,...
Gewerbeverein
Gewerbeverein Massen e.V.
Ansprechpartner: Wilhelm Jonas
Massener Hellweg 44
59427 Unna-Massen
Telefon: 02303-55920
E-Mail: info@gewerbevereinmassen.de