Kritik am Unnaer Winterdienst – Das sagt die Stadt

Sogar Hauptverkehrsstraßen seien den ganzen Tag nicht von den Schneemengen der letzten beiden Tage geräumt worden. Nach anhaltender Kritik vieler Leserinnen und Leser am Winterdienst der Kreisstadt baten wir heute (9. 2.) den Pressesprecher der Stadtverwaltung, Christoph Ueberfeld, noch einmal um eine Stellungnahme.

Für den Winterdienst sind in Unna bekanntlich die Stadtbetriebe zuständig (SBU).

Christoph Ueberfeld teilte uns am Morgen den Stand der Dinge mit.

„Der Winterdienst war mit Beginn des Schneeeinbruchs mit 6 Fahrzeugen unterwegs – und das seit der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 3 Uhr früh“, betont der Stadtsprecher.

Von diesem Zeitpunkt an hätten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lediglich am Sonntagmittag um 12 Uhr das Räumen für eine kurze Zeit eingestellt, da man gegen die Schneemassen schlicht nicht mehr ankam. „Vorne angefangen, hinten aufgehört, das war es vorne schon wieder voll“, erinnert Ueberfeld an den nahezu pausenlosen Schneefall ab den Mittagsstunden des 7. Februars.

„Erschwert haben die Arbeiten die vielen Schneeverwehungen“, führt Ueberfeld weiter aus.

Schneeverwehung am Straßenrand. (Foto RB)

Zudem, so erinnert er an die Information, die die Stadt bereits am späten Sonntagnachmittag herausgab:

„Der Winterdienst ist in den letzten beiden Tagen, also Sonntag und Montag, nur in der Dringlichkeitsstufe 1 unterwegs gewesen. Das sind Steigungen, gefährliche Kurven, Zufahrten zu Krankenhäusern… etc…. Auch Salzstreuen war nicht möglich, da der Wind das Streugut weggeweht hat.“ Zudem verwandelt sich Salz auf dann tauendem Schnee bei diesen weiter vorherrschenden strengen Minustemperaturen in kürzester Zeit in blankes Eis.

In der Nacht zu Montag, als erneut Schneefälle einsetzten, waren die Räumfahrzeuge der Stadtbetriebe laut Christoph Ueberfeld ab 3 Uhr durchgehend im Unnaer Stadtgebiet unterwegs, bis mindestens 1 Uhr in der Nacht. „Nach zwei Stunden Pause ging es heute Nacht um 3 Uhr weiter.“

Die Zahl der Einsatzfahrzeuge sei inzwischen mit Stand vom Dienstagmorgen, 9. 2., auf 8 erhöht worden. Nach wie vor, schließt der Stadtsprecher, gelte es, „die rechtlichen Vorgaben der Dringlichkeitsstufe 1 zu erfüllen.“ Woraus zwangsläufig folgt, dass weniger dringliche Straßen ungeräumt bleiben müssen.

Mülltonnen im Winter – Symbolbild RB

Für die Unnaer Bürgerinnen und Bürger bitte zu beachten: Der Servicehof an der Viktoriastraße ist geschlossen, die Müllabfuhr kommt heute (9. 2.) erneut nicht.