Stillstand auf vielen Straßen – Polizei: Bleiben Sie möglichst zu Hause

Die anhaltenden Schneefälle in der Nacht zu Montag (8. 2.) und weiter in den Morgenstunden haben im beginnenden Berufsverkehr vielerorts für die entsprechenden Verkehrsverhältnsisse gesorgt. .

„Schnee, Eis, Glätte und immer mehr Stillstand auf den Straßen“ – so meldeten es die Polizeibehörden in der gesamten Region.

Im Kreis Unna waren bereits am Sonntagabend viele Seitenstraßen kaum noch befahrbar, und auch auf den Hauptstraßen kamen die Räumdienste den Wetterbedingungen kaum hinterher, da sich unter der Schneedecke bereits an vielen Stellen Eis gebildet hatte.

Die Stadt Unna erklärte gestern Abend, dass die Stadtbetriebe mit allen personellen Kapazitäten die zugeschneiten Straßen nach Prioritäten räumt (z. B. vorrangig Straßen mit Steigungen und scharfen Kurven), dass Streufahrzeuge aber wenig bis nichts ausrichten können, weil der anhaltend scharfe Nordostwind Wind das Salz direkt wegweht.

Würde das Salz liegen bleiben und den Schnee tauen, bildete sich bei diesen Temperaturen ohnehin direkt wieder eine gefrierende Eismasse auf den Fahrbahnen.

Die Kreispolizei Unna meldete am Morgen:

„+++ ACHTUNG +++ Wir verzeichnen jetzt im Berufsverkehr viele festgefahrene Fahrzeuge in unserem gesamten Zuständigkeitsbereich. Wenn Sie mit dem Wagen zur Arbeit müssen, planen Sie mehr Zeit ein. Fahren Sie sehr vorsichtig. Und halten Sie genug Abstand zum Vordermann.“

Zugeschneit und schneeverweht waren am Montagmorgen (8. 2.) zahlreiche Straßenkreuzungen, wie diese hier in Fröndenberg (v. Tirpitz-Straße/Hassleistraße).

.

In Fröndenberg war der Räumungsdienst gestern bis abends stadtweit unterwegs, kam dem unablässigen Schneefall aber ebenfalls kaum hinterher: In der Steilkurve an der Hassleistraße Richtung Mühlenberg kroch der Verkehr heute Morgen teilweise im Rückwärtsgang bergab.

Auf Bürgersteigen sah man z. B. an der Nordstraße das Mini-Räummobil, das dort auch Taumittel streute.

Mini-Räumfahrzeug räumt Gehwege in Fröndenberg

Verkehrschaos meldet die Polizei im Kreis Soest:

„Durch Schneeverwehungen sind viele Straßen unpassierbar. Autos und Lastwagen fahren sich fest. Die Räumdienste machen was sie können. Sie kommen jedoch teilweise durch Staus auf den Landstraße nicht voran. Wer sein Auto nicht unbedingt nutzen muss, sollte es auch nicht tun. Besonders betroffen sind die Gemeinden Welver, Bad Sassendorf, Lippetal, Ense, Werl und Wickede. Bisher kam es zum Glück noch zu keinen größeren Unfällen.“

In den ländlichen Bezirken von Hamm-Rhynern ging schon vor Mitternacht nichts mehr, warnte die Polizei noch in der Nacht. Ähnliches gilt kreisweit in Unna und in großen Teilen von NRW, nicht zuletzt auch in Dortmund, wo der Verkehr immer mehr zum Erliegen kommt.

Wegen alldem rät die Polizei landesweit: „Wann immer es möglich ist: Bleiben Sie zu Hause und nutzen Sie Home-Office und sonstige Möglichkeiten, nicht am Verkehr teilzunehmen!“

Zur Erinnerung – der MÜLL wird heute in Unna nicht abgefahren (Ersatztermin ist Samstag, 13. 2.), die GWA meldet kreisweit ebenfalls: keine oder nur sehr eingeschränkte Müllentsorgung am heutigen Montag.