Es gibt einen weiteren Todesfall im Kreis Unna, der im Zusammenhang mit Corona steht. Es ist der 14., der in dieser Woche gemeldet wurde. Am 21. November verstarb demnach ein Mann aus Lünen im Alter von 90 Jahren. Die Zahl der Todesfälle, die das Kreisgesundheitsamt seit Beginn der Registrierungen im März im Zusammenhang mit Covid-19...
Nicht einmal ein persönliches Abschiednehmen ist noch möglich. Das tut Ines Nieders-Mollik besonders weh. Traurig gibt die Betreiberin des Cafés im ZiB am heutigen Mittag, 26. 11., ihre letzte Pressemitteilung für ihr Café heraus. „Leider schließt das Café im ZiB Corona bedingt zum Ende des Jahres“, muss Ines Nieders-Mollik mitteilen. Die Geschäftsfrau, Grünen-Ratsfrau und neu gewählte...
Nur noch ein Kunde pro 20 Quadratmeter Verkaufsfläche in Geschäften über 800 qm. Diese Halbierung sei „willkürliche, wettbewerbsverzerrende“ und gegen den Gleichheitsgrundsatz verstoßende Willkür“. Alarmiert reagiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund mit Zuständigkeit für den Kreis Unna die gestern beschlossenen weiteren Corona-Verschärfungen. „Viele Unternehmen können sich bereits seit dem Beginn der Pandemie … nur mit staatlichen...
Wer sich vom Black-Friday benebeln lässt, sieht bald völlig schwarz: Fast jeden Tag erreichen die Polizei Anzeigen von Internet-Betrugsopfern. Fake-Shop-Betreiber reiten auf der Corona- und Weihnachts-Black-Friday-Shopping-Kaufwut-Welle. Teure Gartengrills sind gerade besonders begehrt, aber auch E-Bikes und Smartphones. Ein paar Beispiele der vergangenen Tage: Am 10. November bestellt ein Mann aus dem Märkischen Kreis Ware online....
Der Bürgerhausverein Alte Heide rief, und drei weitere Vereine waren sofort dabei; Eine Aktion, „die leise im Hintergrund lief“, schildert Lionel Lach vom Bürgerverein, wurde ein toller Erfolg. Einkaufsgutscheine für Lebensmittel konnten in dieser Woche bei der Tafel Unna überreicht werden. „Die Gutscheine sollen ein Licht sein und den Menschen hellfen, da auch viele von...
Noch ist kein Cent der „Novemberhilfen“ für Unternehmen im Teillockdown geflossen. Und auch die neuen Hilfen für Dezember werden Geduld bis ins neue Jahr verlangen. Ende Oktober kündigte die Bundesregierung umfassende Hilfen für alle Betriebe an, die von den Zwangsschließungen im November betroffen sind: Kultur, Gastronomie, Fitness, Sport, Unterhaltung, Events. Wirtschaftsminister Altmaier (CDU) versprach: „Wir...
Silvesterpartys sind gestrichen. Skiurlaube sollen unterbleiben. Schulen und Kitas bleiben geöffnet, die Weihnachtsferien starten bundesweit am 19. statt am 23. 12.. Von Weihnachten bis Neujahr sollen die Kontaktregeln gelockert werden. Und was zu ist, bleibt bis Januar weiter zu: Freizeit, Sport, Fitness, Kultur und die komplette Gastronomie, auch über Weihnachten gibt’s keine Ausnahmen. Der am...
Gewerbeverein
Gewerbeverein Massen e.V.
Ansprechpartner: Wilhelm Jonas
Massener Hellweg 44
59427 Unna-Massen
Telefon: 02303-55920
E-Mail: info@gewerbevereinmassen.de