Massener Schulen wollen Schülerlotsen etablieren

Schülerlotsen für Massen. Das haben Schiller- und Hellweg-Realschule vor. Damit die Kinder sicherer in die Schule kommen.

Damit beschäftigt das nächste Massener Thema auch die Grünen und ihre in Massen wohnende Bürgermeisterkandidatin Claudia Keuchel.

Bei einem Ortstermin am frühen Freitagmorgen sah sich Keuchel gemeinsam mit der Schulpflegschaftsvorsitzenden Debora Keiter die Schulwegesituation rund um Schillerschule und Hellweg-Realschule an.

In der Pressemitteilung dazu stellen die Grünen fest:

„Pünktlich eine halbe Stunde vor Schulbeginn herrscht reger Fußgänger- und Autoverkehr auf den umliegenden Straßen (Bismarckstraße, Handwerkstraße, Ostendstraße, Mittelstraße und Königsborner Straße).

Die Verkehrssituation ist sehr unübersichtlich, die besorgte Mutter berichtet von Beinaheunfällen, weil den Kindern sichere Straßenüberquerungen fehlen.“

In Eigeninitiative habe die Schulpflegschaft der Schillerschule gemeinsam mit der Realschule den Vorschlag erarbeitet, mit Schülerlotsen auf der Mittelstraße die Kinder über die Straße zu begleiten. Ältere Jugendliche aus der Hellweg Realschule wollen Jüngeren helfen.

Damit das Projekt starten kann, müssen die jungen Lotsen vorab geschult und  entsprechende Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden. Deborah Keiter wartet auf eine Rückmeldung der Stadtverwaltung zur Umsetzung.

Die Grüne Bürgermeisterkandidatin sah sich ihrerseits „leider wieder in meiner Beobachtung bestätigt, dass trotz 30er-Zone Autos rasant durch die Bismarckstraße fahren, auch wenn Schülergruppen unterwegs sind.“

Die Grünen unterstützen die Eltern in Ihren Forderungen nach Maßnahmen zur Gefahrenabwehr:

  • Finanzierung der Schulung für die Schülerlotsen
  • Aufbringen der Fahrbahnmarkierung auf der Mittelstraße
  • Aufstellen von Dialog Displays (wie sie auch die ADAC-Stiftung empfiehlt https://stiftung.adac.de/dialog-display/ ) mindestens auf der Bismarckstraße.

Ein Gesamtkonzept für die Verkehrssituation innerhalb eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts für ganz Massen bleibe langfristige das grüne politische Ziel.

Quelle: Die Grünen Unna