csm_b0003348f5_217829b704

Bild 1 von 1

4000 Vereinsmitglieder unter einem Dach

Erst fungierte es als Sporthalle und Badehaus, später als Jugendzentrum, jetzt als Stadtteilforum. Das Massener Bürgerhaus, beliebter Treffpunkt zwischen Nieder- und Obermassen, blickt auf 90 wechselvolle Jahre zurück. Heute ist es der zentrale Versammlungsort in Massen. Und sein Trägerverein koordiniert das Vereinsleben im Stadtteil.

Im Laufe der Zeit hat sich das historische Gebäude an der Kleistraße zu Massens guter Stube entwickelt. Das jetzige Bürgerhaus wurde 1994 von einem Projektkreis übernommen und seitdem kräftig modernisiert. 

Kern des Komplexes ist heute der 250 Quadratmeter große Multifunktions-Saal mit moderner Veranstaltungstechnik. „Hier wird regelmäßig gefeiert oder es finden Tagungen statt“, erklärt Werner Rienhoff aus dem Vorstand des Bürgerhausvereins. 

Ein weiterer Schwerpunkt des Vereins neben dem Unterhalt des Gebäudes sind die zahlreichen Stadtteil- und Vereinsaktivitäten, die es zu koordinieren gibt. Denn im Dachverband Bürgerhaus sind über 40 Massener Vereine organisiert. Die Festivitäten und Termine dieser rund 4000 Mitglieder stimmt der Bürgerhausverein jährlich auf einer Sitzung ab. 

Der traditionelle Auftakt ist der Neujahrsempfang oder der Seniorentag in den eigenen Räumen. Alle drei Jahre steht eine dicke Veranstaltung im Massener Terminkalender, der Hellweg-Rummel. Die große Kirmes auf dem Massener Hellweg sorgt für Kurzweil und wird vom Bürgerhausverein zusammen mit den örtlichen Händlern gestemmt.

 Kontakt

Bürgerhausverein Massen e.V. 
Kleistraße 33a
59427 Unna-Massen

Telefon
02303-50554

Vorsitzender: 
Helmut Tewes
Telefon: 
02303-5682
Email: hel.tew@T-Online.de

Vermietung: 
Kurt Hille
Telefon: 02303 – 5306

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung.

Live auf den Massener Gemeindeplatz